59757 Arnsberg: Kloster- und Museumsgarten Oelinghausen
Der Kloster- und Museumsgarten liegt zu Füßen der gotischen Klosterkirche in Oelinghausen. Es werden Heil- und Gewürzkräuter, Küchenpflanzen und Blumen der Klostergärten gezeigt. Viele der Gewächse stammen noch aus der Zeit vor 1800, es sind originale Zeugnisse des alten Gartens der Prämonstratenserinnen. Dazu gehören z. B. die Süßdolde, die Osterluzei, die Apfelrose, der Hopfen und die Stachelbeere. Darüber hinaus bietet der Garten eine große Zahl an Heilpflanzen aus dem Verzeichnis der Hildegard von Bingen. Wegen der Vielzahl an blühenden Pflanzen ist der Garten auch ein Paradies für nektarsuchende Insekten.
Geöffnet am
Sonntag, 4. Juni 2023, 11-18 Uhr
Veranstaltungen
Sonntag, 4. Juni 2023
Für Insekten - Kost und Logie frei
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Klostergarten Oelinghausen
Im Garten beobachten wir die verschiedenen Blütenbesucher und ihre Vorlieben für bestimmte Pflanzen. Es geht um den Wert der Gärten als Diversitätsinseln in der Landschaft.

Service-Informationen
Anbindung per Bus und Bahn
-
Eintrittspreise
-
Besondere Hinweise
-
Getränke-/ Essensangebot
Tee aus den Kräutern des Gartens (1,00 €)
Angebote für Kinder
-
Barrierefrei
ja
Sitzgelegenheiten
ja
Parkplätze
ja
WC vorhanden
ja
Größe des Gartens
ca. 750 m²
Zertifizierter Garten durch "Natur im Garten NRW e.V."
-
Ausgezeichneter Park durch das "Europäische Gartennetzwerk EGHN"
-
Facebook-Adresse
-
Instagram-Adresse
-
Anfahrt
Oelinghausen 2
59757 Arnsberg
Kontakt für Besucher:
Kloster- und Museumsgarten Oelinghausen
Freundeskreis Oelinghausen e.V.
vorsitzender@freundeskreis-oelinghausen.de
www.freundeskreis-oelinghausen.de
Tel.: 02932 29159