32760 Detmold: Gärten im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold, zugleich Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur, ist eines der führenden kulturhistorischen Museen Deutschlands. Auf rund 90 Hektar Museumsgelände bewahrt und präsentiert das Museum historische Sachkultur und die westfälische Kulturlandschaft mit wesentlichen Haus- und Siedlungsformen. Es besichtigen jährlich rund 200.000 Besucher:innen das Museum. Mehr als 10 nach historischen Vorbildern angelegte Gärten unterschiedlicher Epochen sind zu besichtigen.
Geöffnet am
Samstag, 3. Juni 2023, 14-18 Uhr (Öffnungszeiten der Kasse bis 17 Uhr)
Sonntag, 4. Juni 2023, 11-18 Uhr (Öffnungszeiten der Kasse bis 17 Uhr)
Veranstaltungen
Samstag, 3. Juni 2023
„Bienenweiden und Insektenschutz“
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Glockenturm am Mindener Hof
An unserem Infostand lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Förderung der Insekten- und Wildpflanzenvielfalt kennen.

Samstag, 3. Juni 2023
Mähen mit der Sense – Workshop
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Treffpunkt: Museumseingang
Kosten: 35 €
Anmeldung: bis 02.06.
Dieser Sensenkurs vermittelt Grundkenntnisse im Mähen und Dengeln und darüber hinaus Informationen über die Artenvielfalt der Wiese. – Bitte mitbringen: falls vorhanden Sense, Wetzstein, Dengelhammer und -amboß.

Samstag, 3. Juni 2023
Die schonende Mahd mit der Sense – Vorführung
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17 Uhr
Treffpunkt: Glockenturm am Mindener Hof SA,
Wie können Wiesenbesitzer:innen blühende Wildpflanzen, und damit Insekten, durch späte und abschnittsweise Mahd fördern? Vorführung mit Informationen rund um die Artenvielfalt der Wiese.

Samstag, 3. Juni 2023
Führung durch den Apothekergarten
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Garteneingang hinter dem Schönhof
Anmeldung: bis 01.06.

Samstag, 4. Juni 2023
Mach mit! Naturbegegnungen: Wildbienentag im Freilichtmuseum
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Doppelheuerlingshaus am Mindener Hof
Materialkosten: 3 € pro Nisthilfe, 0,50 € pro Summbiene SO,
Am Doppelheuerlingshaus des Mindener Hofes findet im Rahmen des "Tages der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe" eine Veranstaltung zur Bedeutung, Gefährdung und Schutz der bedrohten Wildbienen statt. Mit dem Team der Museumstöpferei werden Wildbienennisthilfen aus Ton hergestellt, Kinder können im Handumdrehen eine Biene bauen, die richtig summt.

Samstag, 4. Juni 2023
Mach mit! Naturbegegnungen: Wildbienentag im Freilichtmuseum
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Museumseingang
Materialkosten: 2 €
Anmeldung: bis 02.06.
Ländliche Gartenpracht – Rundgang durch die Museumsgärten

Service-Informationen
Anbindung per Bus und Bahn
701, 703, 782 ( Buslinien) Haltestelle "Freilichtmuseum"
Eintrittspreise
Eintrittspreise siehe Homepage
Besondere Hinweise
-
Getränke-/ Essensangebot
Gaststätte „Im weißen Ross“
Angebote für Kinder
Mitmachangebote, Spielen am Dorfrand, Indoor - Spielscheune
Barrierefrei
teilweise
Sitzgelegenheiten
teilweise
Parkplätze
ja
WC vorhanden
ja
Größe des Gartens
ca. 90 ha
Zertifizierter Garten durch "Natur im Garten NRW e.V."
nein
Ausgezeichneter Park durch das "Europäische Gartennetzwerk EGHN"
nein
Facebook-Adresse
-
Instagram-Adresse
-
Anfahrt
Krummes Haus
32760 Detmold
Kontakt für Besucher:
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur
Infobüro
lwl-freilichtmuseum-Detmold@lwl.org
www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de
Tel.: 05231 706104