59348 Lüdinghausen: Gemeinschaftsgarten Lüdinghausen
In Kooperation mit der Sekundärschule vor Ort arbeitet das Quartiersmanagement des Caritasverbands daran, den ehem. Schulgarten zu einem biologisch wertvollen Gemeinschaftsgarten zu machen. Gemeinsam mit Schüler:innen und Lüdinghauser Bürger:innen soll er zu einem Begegnungs- und Naturerfahrungsort für alle werden. Eine Naturpädagogin ist einmal die Woche da und bieten Workshops zu verschiedenen Themen rund um Naturkunde, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt an. Mit der Teilnahme am Aktionstag erhoffen wir uns den Gemeinschaftsgarten bekannter zu machen und uns mit Gleichgesinnten zur Gestaltung des Gartens auszutauschen.
Geöffnet am
Sonntag, 4. Juni 2023, 11-18 Uhr
Veranstaltungen
Sonntag, 4. Juni 2023
Tauschbörse für Insektenfreundliche Pflanzen, DIY Insektentränke und Samenbomben
Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt: Im Gemeinschaftsgarten
In der Zeit von 11-18 Uhr haben alle Besucher:innen die Möglichkeit im Gemeinschaftsgarten Lüdinghausen insektenfreundliche Pflanzen zu tauschen oder selbst Insektentränken zu bauen oder Samenbomben herzustellen und ihre Fragen zum Motto an unsere Naturpädagogin zu stellen.

Service-Informationen
Anbindung per Bus und Bahn
Bushaltestellen Olfener Straße. oder Telgengarten
Eintrittspreise und Spenden
Spende
Besondere Hinweise
-
Getränke-/ Essensangebot
Getränke
Angebote für Kinder
ja
Barrierefrei
Barrierearm, jedoch nicht frei
Sitzgelegenheiten
ja
Parkplätze
Mögliche Parkplätze am Caritas Haus, Bahnhofstraße 24.
WC vorhanden
nicht vorhanden
Größe des Gartens
ca. 90m²
Zertifizierter Garten durch "Natur im Garten NRW e.V."
nein
Ausgezeichneter Park durch das "Europäische Gartennetzwerk EGHN"
nein
Facebook-Adresse
caritas.coesfeld
Instagram-Adresse
caritas.coesfeld
Anfahrt
Gemeinschaftsgarten Lüdinghausen
Ludgeriestiege (hinter dem Haus mit der Nummer 30/32)
59348 Lüdinghausen
Kontakt für Besucher:
Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld
Rzodeczko, Jessica und Sinn, Inken
j.rzodeczko@caritas-coesfeld.de
Tel.: 02591 235 4493