Bochum: Stadtpark
Der Stadtpark Bochum war der erste öffentliche Stadtgarten im Ruhrkohlenbezirk. Der um 1900 im Stil eines englischen Landschaftsgartens gestaltete Park ist bis heute ein allseits beliebter Anlaufpunkt nahe der Bochumer Innenstadt. Sie spazieren hier unter alten Bäumen, an gepflegten Rasenflächen, prächtigen Blumenbeeten und einem Teich mit Fontänen entlang. Unterwegs können Sie die Aussicht über die Stadt vom Bismarckturm genießen oder noch ein Eis im „Milchhäuschen“ kaufen. Hier finden Sie buntes Treiben: bei Familien mit Kindern sind der Tierpark, der Wasser- und Abenteuerspielplatz sowie die Minigolfanlage besonders beliebt.
Besonderheiten:
- viele historische Gebäude, Bäume und Gärten
- Aussichtspunkt vom Bismarckturm
- Wasser- und Abenteuerspielplatz
- Tierpark und Minigolfanlage
Bismarckturm, Wasserspielplatz und Kunstobjekte
Im Jahr 1909 wurde der Grundstein für den Bismarckturm gelegt, der 1910 fertig wurde. Der historische Bau liegt an der höchsten Stelle des Parks und ist bis heute ein beliebter Aussichtsturm, von dem aus Sie einen weiten Blick über den Stadtgarten haben. Auch ein Teich mit Fontänen und einem Wasserspielplatz gehört zum historischen Ensemble der Anlage. Wenn Sie sich für Kunst interessieren, sollten Sie sich die modernen Plastiken von Ales Vesely, Giuseppe Spagnulo und Richard Serra anschauen, die an verschiedenen Stellen im Park aufgestellt sind. In der Gastronomie des ebenfalls historischen Parkhauses und in einem Eiscafé können Sie Ihren Besuch entspannt ausklingen lassen.
Ein Denkmal historischer Gartenkunst
Zwischen 1903 und 1905 wurde die Anlage erneut erweitert und damit endgültig fertig gestellt. Dafür hatte Bochum, damals noch keine Großstadt, im Jahr 1904 im Nachbarort Grumme etwa elf Hektar Land hinzugekauft. Zwischen 1933 und 1939 wurde der Park noch um einen Tierpark erweitert und misst heute 31 Hektar. Der Krieg und die Zeit danach hinterließen allerdings ihre Spuren. Der Stadtpark wurde anschließend lange Zeit vernachlässigt. In den vergangenen Jahrzehnten beseitigte die Stadt Bochum die vielen Schäden allmählich, gestaltete Parkbereiche neu und erweckte den Garten so wieder zu neuem Leben. Wegen ihrer großen historischen, gärtnerischen und künstlerischen Bedeutung wurde die Anlage inzwischen unter Denkmalschutz gestellt.
Anfahrt
Stadtpark Bochum
Bergstraße 100
44791 Bochum
Besucherinformationen:
Bochum Ticketshop Touristinfo
RUHR.INFOCENTER
Huestraße 9
44787 Bochum
Tel.: 0234 963020
info@bochum-tourismus.de
https://www.bochum-tourismus.de
Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.
Öffnungszeiten
ganzjährig zugänglich
Vom 12. April bis 1. November 2020 hat der Bismarckturm jeden Samstag, Sonnntag und Feiertag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Eintritt
Park: Eintritt frei
Bismarckturm: Eintritt frei
Tierpark: Die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte hier.
Gastronomie
Historisches Parkhaus, Eiscafé im Milchhäuschen
Familienfreundlich
Wasser- und Abenteuerspielplatz, Minigolfanlage, Tierpark