44357 Dortmund: Schlosspark Bodelschwingh
Der denkmalgeschützte Park von Schloss Bodelschwingh ist ein Kleinod deutscher Landschaftsarchitektur. 1865 wurde der ursprünglich französische Garten zu einem englischen Landschaftspark umgestaltet. Entworfen wurde der neue Park von dem berühmten Landschaftsarchitekten Eduard Petzold, der bei Fürst Pückler im Park von Bad Muskau, der heute ein UNESCO-Weltkulturerbe ist, seine Ausbildung absolvierte.
Geöffnet am
Samstag, 3. Juni 2023, 11-13 Uhr
Sonntag, 4. Juni 2023, 11-13 Uhr
Veranstaltungen
Samstag, 3. Juni 2023
Historische Parkführung
Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Schlossbrücke
Historische Parkführung mit Dr. Christopher Kreutchen, Gartenkulturexperte der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur

Sonntag, 4. Juni 2023
Spaziergang durch den Schlosspark
Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Schlossbrücke

Service-Informationen
Anbindung per Bus und Bahn
U/S-Bahn Dortmund Westerfilde
Eintrittspreise
freiwilliger Unkostenbeitrag von 2,00€ pro Person erwünscht
Besondere Hinweise
An beiden Tagen findet um 14 Uhr ein Picknick im Schloßgarten nach Anmeldung statt, daher sind Führungen nur bis 13 Uhr möglich
Getränke-/ Essensangebot
nein
Angebote für Kinder
nein
Barrierefrei
ja
Sitzgelegenheiten
ja
Parkplätze
nur an der öffentlichen Straße (Schloßstr.)
WC vorhanden
ja
Größe des Gartens
ca. 8 ha historische Gartenanlage
Zertifizierter Garten durch "Natur im Garten NRW e.V."
-
Ausgezeichneter Park durch das "Europäische Gartennetzwerk EGHN"
-
Facebook-Adresse
Schloss-Bodelschwingh
Instagram-Adresse
schlossbodelschwingh
Anfahrt
Schloss Bodelschwingh
Schloßstr. 75
44357 Dortmund
Kontakt für Besucher:
Stephanie Streit-Boudon
s.streit-boudon@zuknyphausen.de
www.schloss-bodelschwingh.de
Tel.: 0231 28862062