Botanische Gärten und Lehrgärten
Entdecken Sie spannende botansiche Gärten und Lehrgärten in ganz Westfalen-Lippe.
Bielefeld: Botanischer Garten
Ein Gartenhof mit Pavillon, ein Seerosenteich und ein Farbengarten locken neben vielen heimischen und exotischen Pflanzen. Der Botanische Garten bietet zudem zahlreiche Gelegenheiten zum Ausruhen und Entspannen.
Bochum: Botanischer Garten
Im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum können Sie an einem einzigen Nachmittag den gesamten Globus umrunden und dabei die Pflanzen aller Kontinente entdecken.
Borken-Weseke: Apothekergarten
In einer Gartenanlage im Borkener Ortsteil Weseke werden viele spannende Geheimnisse und Details der Erd- und Menschheitsgeschichte gelüftet und auf ganz besondere Art und Weise erzählt.
Detmold: LWL Freilichtmuseum
Das größte Freilichtmuseum Deutschlands liegt im ostwestfälischen Detmold. Hier können Sie rund 120 historische Gebäude und viele traditionelle Bauerngärten besichtigen.
Dortmund: Botanischer Garten Rombergpark
Im Botanischen Garten des Dortmunder Rombergparks können Sie Heidegebiete, Wälder, Obstwiesen und Themengärten erkunden und unter heimischen und exotischen Bäumen spazieren gehen.
Gütersloh: Botanischer Garten
Ab in die Botanik: Entdecken Sie die Parklandschaft, Themengärten und den botanischen Garten, mit einem Café, Spielplätzen und einer Eiswiese.
Höxter: Botanischer Garten der Technischen Hochschule OWL
Gartenkunst und Ökologie gehen hier eine Symbiose ein. Der Botanische Garten der TH OWL bietet fünf verschiedene Gartenzonen, die auch bei thematischen Rundgängen erkundet werden können.
Ibbenbüren: Loismanns Garten
Rund 300 heimische und exotische Bäume, Sträucher und Blumen gedeihen in „Loismanns Garten“ in Ibbenbüren.
Lüdinghausen: Rosengarten Seppenrade
Im Lüdinghausener Rosengarten erstrahlt die Königin der Blumen in allen Formen und Farben.
Münster: Botanischer Garten und Schlossgarten
Moor, Alpen, Heide oder Tropen: Im Botanischen Garten in Münster durchstreifen Sie verschiedene nachgebildete Landschaften und lernen dabei Baum-, Strauch-, Gräser- und Blumenarten kennen.
Olsberg: Rosendorf Assinghausen
„Flammentanz“, „Heidetraum“ oder „Schneeflocke“: Schon die romantischen Namen der mehr als 150 Rosensorten lassen erahnen, welche Blütenpracht Sie in Assinghausen erwartet.
Soest: Gärten am Camenhof
Magnolienhof, Rosa Garten, Bauern- oder Küchengarten – so lauten nur einige der Namen von Grünanlagen am Soester Camenhof.
Steinfurt: Kreislehrgarten
Blumenwiesen, Rosen- und Kräuterbeete und ein riesiger Obstgarten: Es blüht und duftet in allen Farben und Formen...