Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

48231 Warendorf: Emssee-Park

Wer heute durch den Warendorfer Emsseepark spaziert, sieht ihm seine wechselvolle Geschichte kaum an. Erfahren Sie bei einem Rundgang spannende Details über die Entstehung des Parks. Lassen Sie sich beeindrucken von den vielfältigen Besonderheiten der Flora und Fauna, der Kunst und den Freizeitmöglichkeiten mitten in Warendorf.

Veranstaltungen

Samstag, 14. Juni 2025

Geführter Rundgang - Die "Essbare Stadt"

Uhrzeit: 15:30 Uhr
Treffpunkt: Historisches Rathaus, Markt 1
Teilnahme an der Führung ist kostenlos

Wildblumenwiesen, Obstbaumfelder, Hochbeete und vieles mehr sind in Warendorf auf die Initiative der Bürgerstiftung Warendorf und der Unterstützung Ehrenamtlicher entstanden.

Warendorf, Emssee-Park

Sonntag, 15. Juni 2025

Geführter Rundgang - Die "Essbare Stadt"

Uhrzeit: 15:30 Uhr
Treffpunkt: Historisches Rathaus, Markt 1
Teilnahme an der Führung ist kostenlos

Wildblumenwiesen, Obstbaumfelder, Hochbeete und vieles mehr sind in Warendorf auf die Initiative der Bürgerstiftung Warendorf und der Unterstützung Ehrenamtlicher entstanden.

Warendorf, Emssee-Park

Service-Informationen

Anbindung per Bus und Bahn
Bahnhof Warendorf, 10 Minuten zu Fuß, BUS mit RVM

Eintrittspreise
-

Besondere Hinweise
Freizeitgelände mit Freibad „Bürgerbad Emsinsel“, Calisthenics-Anlage, Sport-Box (Anmeldung über die App „App and move“)

Getränke-/ Essensangebot
Zwischen Mai und September öffnet der Warendorfer Wassersportverein die Türen des Vereinscafés im Bootshaus (Sassenberger Str. 26a). Mit leckerer Torte, Eis, kalten und warmen  Getränken können alle Besucher*innen beim Blick über den Emssee entspannen.
In der historischen Altstadt, an die der Emsseepark unmittelbar grenzt, gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

Spielplatz oder Sandkasten
Piratenspielplatz

Barrierefrei
ja

Sitzgelegenheiten
Rings um den Emssee als auch im Park befinden sich Bänke und Waldsofas (XXL-Liegen)

Parkplätze
ja, Sassenberger Straße und Lohwall

WC vorhanden
ja, Sassenberger Str. 26a (Bootshaus des Warendorfer Wassersportvereins)

E-Bike-Ladestation
-

Größe des Gartens
25 ha

Zertifizierter Garten durch "Natur im Garten NRW e.V."
-

Ausgezeichneter Park durch das "Europäische Gartennetzwerk EGHN"
-

Facebook-Adresse
Warendorf erleben Tourist-Information
Warendorf.de

Instagram-Adresse
warendorf.erleben 
stadtwarendorf

Anfahrt

Emssee-Park
Zwischen den Emsbrücken
48231 Warendorf

Kontakt für Besucher:innen:

Tourist-Information
tourismus@warendorf.de
www.warendorf.de
Tel.: 02581 545454

Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.