Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

"Tage der Gärten und Parks in Westfale-Lippe"

FOKUSTHEMA: Für die ganze Familie

An den "Tagen der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" 2025 möchten wir insbesondere Familien aktiv ansprechen, um ihnen unsere reichhaltigen, grünen Schätze kindgerecht zugänglich zu machen. Am 14. und 15. Juni 2025 dürfen Sie sich auf viele Mitmach- und Veranstaltungsangebote freuen, die sich an die nachwachsende Generation richten.
Das diesjährige Fokusthema unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ganz besonders mit dem Kreativheft "Kunterbunte Gartenkultur für kleine und große Gartenkünstler:innen" sowie mit der Verlosung des Jugend-Umwelt-Mobil der Naturschutzjugend NRW.

Für kleine und große Gartenkünstler:innen: Kunterbunte Gartenkultur

Das Kreativheft macht mit vielen Ausmalbildern, Rätseln und Bastelanleitungen unsere Gartenkultur besonders für junge Gartenkünstler:innen erlebbar. Auf kindgerechte Weise gehen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern oder Enkeln auf eine Reise durch die Epochen der Gartenkultur.

Das Kreativheft "Kunterbunte Gartenkultur für kleine und große Gartenkünstler:innen" erhalten Sie kostenfrei in den meisten teilnehmenden Gärten und Parks.

Vorlage für eigenes HERBARIUM herunterladen

Viele Herzen für Kinder: Veranstaltungen und Mitmachangebote für die ganze Familie

Passend zum diesjährige Fokusthema „Für die ganze Familie“ gestalten viele Gärten und Park besondere Veranstaltungen für Groß und Klein. Sie können mit Ihrer Familie zum Beispiel den Workshop über Harry Potters Zauberpflanzen besuchen, eine Rundkurswanderung mit einem Lama unternehmen oder aus verschiedenen Kräutern eigene Bonbons herstellen und sehr vieles mehr.

In unserem Programmfolder sind alle Gärten und Parks mit einem Herz markiert, die extra für Familien Veranstaltungen und Mitmachaktionen anbieten. 

Zum interaktiven Programmfolder 2025

Jugend-Umwelt-Mobil an „Park Bodelschwingh-Haus des Ev. Johanneswerkes“ verlost: Umweltbildung zum Anfassen

Das Jugend-Umwelt-Mobil der NAJU – dem Jugendverband des NABU – wird am 14. Juni mit zwei erfahrenen Umweltpädagog:innen und reichlich Material nach Essen kommen. Vor Ort werden zwei Workshops für Kinder angeboten, bei denen Insektenhotels gebaut und Tierpfoten-Abdrücke gestaltet werden. An einem offenen Mitmachstand können junge Naturfreund:innen zudem spontan ein Kreativ-Angebot nutzen.

Zu den Veranstaltungsdetails