Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

GeoGarten am Naturmuseum Dortmund

Rund 60 Exponate geben einen Überblick über die Geologie des Rheinischen Schiefergebirges, der Eifel, des Münsterlandes, des Harzes sowie des Odenwaldes.

Geöffnet am

Samstag, 12. Juni 2021, 14-18 Uhr
Sonntag, 13. Juni 2021, 11-18 Uhr
Der Park ist außerdem ganzjährig öffentlich zugänglich.
 

Veranstaltungen

Samstag, 12. Juni 2021

Führung durch den Geogarten

Uhrzeit: 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Treffpunkt: am Förderturm hinter dem Naturmuseum Dortmund (wird ausgeschildert)

Reisen Sie durch Millionen Jahre Erdgeschichte. Erfahren Sie mehr über die Gesteine aus den verschiedenen Regionen Deutschlands und ihre Entstehung.

 

Dortmund, GeoGarten am Naturmuseum

Sonntag, 13. Juni 2021

Führung durch den Geogarten

Uhrzeit: 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Treffpunkt: am Förderturm hinter dem Naturmuseum Dortmund (wird ausgeschildert)

Reisen Sie durch Millionen Jahre Erdgeschichte. Erfahren Sie mehr über die Gesteine aus den verschiedenen Regionen Deutschlands und ihre Entstehung.

 

Dortmund, GeoGarten am Naturmuseum

Service-Informationen

Anbindung per Bus und Bahn
Von Dortmund Hauptbahnhof erreichen Sie in ca. 5 Minuten das Naturmuseum Dortmund. Fahren Sie mit der Stadtbahnlinie U41 (Richtung „Brechten“ und „Brambauer“) bis zur Haltestelle „Fredenbaum“, die sich direkt vor dem Museum befindet.

Eintrittspreise
Der GeoGarten und die Dauerausstellung des Naturmuseums Dortmund können kostenlos besucht werden. Vom 01.05.2021 bis 06.03.2022 zeigen wir die Sonderausstellung „Saurier – Erfolgsmodelle der Evolution“ (6 € Erwachsene, 3 € ermäßigt, unter 18 Jahren Eintritt frei).

Besondere Hinweise
Der GeoGarten ist frei zugänglich und kann auch unabhängig von den angebotenen Führungen besucht werden. Für den zusätzlichen Museumsbesuch muss vorab online für jede Person (unabhängig vom Alter) eine Reservierung vorgenommen werden. Dies gilt sowohl für die Dauer- als auch die Sonderausstellung. Die Reservierungen sind zu tätigen auf: www.naturmuseum-dortmund.de Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Internetseite.
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr, Montag geschlossen.

Getränke-/ Essensangebot
Während der Öffnungszeiten des Naturmuseums Dortmund bietet das „Café Bistro Ammonit“ Speisen und Getränke an. Das Café befindet sich im Museumsgebäude, der Zugang ist aber unabhängig vom Museumsbesuch möglich. Die Sitzplätze im Innen- und Außenbereich können beschränkt sein.

Angebote für Kinder
Museumspädagogische Angebote finden das ganze Jahr über statt. Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Internetseite.

Barrierefrei
ja

Sitzgelegenheiten
ja, verschiedene Bänke im Park

Parkplätze
ja / Hinweis: Der Museumsparkplatz kann besonders an Wochenende schnell voll sein. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

WC vorhanden
ja, im Museum

Größe des Gartens
ca. 25.000 m²

Anfahrt

Burgweg 23
44145 Dortmund

Kontakt für Besucher:

Naturmuseum Dortmund
Julian Stromann
Münsterstraße 271
44145 Dortmund

gruppe-naturmuseum@stadtdo.de
www.naturmuseum.dortmund.de
Tel.: 0231 5010884

Hinweis:

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei den jeweiligen Gärten und Parks, die Sie besuchen möchten, ob geplante Veranstaltungen stattfinden können und die Öffnungzeiten aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen aktuell sind.

Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.