
Schlosspark Senden
Geöffnet am
Sonntag, 13. Juni 2021, 11-18 Uhr
Der Park ist außerdem ganzjährig öffentlich zugänglich.
Veranstaltungen
Sonntag, 13. Juni 2021
Ausstellung zum Projekt „PRESERVED // Altland - Neuland“
Uhrzeit: 11:00 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Herrenhaus
Das Performance-Duo Scheibe & Güntzel hat sich im Zuge des Gartenkunstprojektes mit der Frage beschäftigt, wie der Klimawandel die Kultur- und Gartenlandschaft Westfalens verändert, welche Auswirkungen zu beobachten sind und worauf wir uns zukünftig einstellen müssen.
Ab 13 Uhr sind die Künstler vor Ort und stellen den Katalog vor, laden zusammen mit dem experimentellen Bierbrauer Ludger Schweer zur Gemüsebier-Verkostung ein und lassen das Gartenkunstjahr 2020 auf Schloss Senden noch einmal Revue passieren.

Sonntag, 13. Juni 2021
Themenführung „Der Schlosspark Senden – Idylle, Kleinod, wilder Wuchs?“ (Teilnehmende begrenzt)
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Treffpunkt: Brücke vor dem Innenhof
In einem unterhaltsamen Rundgang erfahren die Teilnehmer:innen nicht nur Spannendes aus der Geschichte von Schloss und Schlosspark, sondern auch alles Wissenswerte über die aktuellen Sanierungs- und Pflegemaßnahmen.

Sonntag, 13. Juni 2021
Konzert mit „The Dorf“
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Im Park
Eintritt: Eintritt gegen Spende
Das 30-köpfige Ensemble um Jan Klare funktioniert wie ein Vogelschwarm, der gen Süden zieht. Die Musiker:innen interagieren auf kreative Weise miteinander in einer Mischung aus Jazz, Improvisation, Punk und Neuer Musik.

Sonntag, 13. Juni 2021
Vogelstimmenexkursion
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Schloss Senden
Der Bürgerpark und der anschließende Schlosspark sind die Heimat zahlreicher Vogelarten. Der Ornithologe Dr. Andreas Leistikow begibt sich zusammen mit den Besuchern auf die Suche nach ihnen und stellt verschiedene Vogelarten vor.
(gemeinsame Veranstaltung mit der Gemeinde Senden, bereits ausgebucht)

Service-Informationen
Anbindung per Bus und Bahn
Schnellbus S90 aus Münster bis „Senden Busbahnhof“ (fährt im Zwei-Stunden-Takt)
Eintrittspreise
3,00€, Kinder frei
Besondere Hinweise
Die Einnahmen fließen in die Sanierung des Schlosses.
Getränke-/ Essensangebot
- Speisen und Getränke aus der Region (Sommerbowle, Erdbeerkuchen, Bratwurst- und Bierspezialitäten)
- Möglichkeit zum „Picknick im Schlosspark“ (Informationen und Vorbestellung bis 9. Juni unter ahrens@schloss-senden.de)
Angebote für Kinder
Kinderpreisrätsel
Barrierefrei
Der Außenbereich ist barrierefrei, die Innenräume (Ausstellung PRESERVED) nicht.
Sitzgelegenheiten
ja
Parkplätze
an der nahegelegenen Steverhalle
WC vorhanden
ja
Größe des Gartens
-
Anfahrt
Holtrup 3
48308 Senden
Kontakt für Besucher:
Schloss Senden e.V.
Dr. Martina Fleßner
Holtrup 3
48308 Senden
info@schloss-senden.de
www.schloss-senden.de
Tel.: 02597 9399270
Hinweis:
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei den jeweiligen Gärten und Parks, die Sie besuchen möchten, ob geplante Veranstaltungen stattfinden können und die Öffnungzeiten aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen aktuell sind.